
Coronavirus - Hinweise für Kursteilnehmer
++ Schrittweise Wiederaufnahme des Kursbetriebs der Handwerkskammer - Prüfungen dürfen weiterhin durchgeführt werden (Stand: 15. Februar 2021) ++
Aufgrund der Änderung der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung mit Wirkung zum 22. Februar 2021 sind ab diesem Zeitpunkt Angebote der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung unter Einhaltung der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen grundsätzlich wieder in Präsenzform möglich. Voraussetzung ist, dass am Durchführungsort die 7-Tage-Inzidenz den Wert von 100 nicht überschreitet.
Für Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer bedeutet das:
- Auszubildende erhalten eine Einladung zur überbetrieblichen Lehrunterweisung, sobald diese terminiert sind.
- Kursteilnehmende der Fort- und Weiterbildung erhalten von ihren Kursleiter/innen Informationen sobald der Präsenzunterricht wieder aufgenommen werden kann. Unabhängig davon finden Weiterbildungskurse zum Teil auch weiterhin digital statt..
- Prüfungen können bis auf weiteres stattfinden. Nur falls sich aus organisatorischen Gründen Änderungen ergeben würden, werden die Prüfungsteilnehmer/innen rechtzeitig schriftlich informiert.
Wichtiger Hinweis für ÜLU-Teilnehmer
Da die 7-Tage-Inzidenz täglich neu ermittelt und bekannt gegeben wird, ist es möglich, dass wir die Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer nicht rechtzeitig informieren können, ob ein Präsenzunterricht stattfinden kann.
Wir bitten daher alle Auszubildenden sich an dieser Stelle über den aktuellen Stand zu informieren:
Wenn Sie Fragen zu Terminen der übertrieblichen Lehrlingsunterweisung (ÜLU) haben,
wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:
Wichtige Informationen der Handwerkskammer für Unterfranken für Mitgliedsbetriebe, Arbeitnehmer und Kursteilnehmer finden Sie auf unserer