Grundlehrgang_Schweißen_2

Grundlehrgang WIG-Schweißen

+++ Bitte beachten Sie, dass die Kurse künftig im Bildungszentrum Schweinfurt durchgeführt werden. +++



Wolframschutzgasschweißen (WIG)
von un– und niedriglegierten Stählen: WIG-St
von hochlegierten Stählen: WIG-CrNi
von Nichteisenmetallen: WIG-Al, WIG-Cu

Lehrgangsangebot

für Auszubildende zum Konstruktionsmechaniker und schweißtechnisch interessierte Auszubildende

Einsatzbereiche

• Blechbearbeitung
• Anlagenbau
• Rohrleitungsbau
• Behälter- und Apparatebau
• Kessel- und Kraftwerksbau

Ausbildungsinhalte

Fachkunde

• Einstellen der Schweißgeräte, Zusätze, Gase
• Prinzip des WIG-Schweißens
• Verschiedene Schweißstromquellen
• Vermeiden von Schweißfehlern und Störungen am Schweißgerät
• Arbeitssicherheit nach UVV BGV D1
• Gefahren der Schweißtechnik

Praktische Übungen

• Werkstücke zum Schweißen vorbereiten, Bauteile und Baugruppen heften sowie Bleche und Profile aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium bis 3 mm Dicke mit dem WIG-Schweißen zusammenfügen
• Kehlnähte horizontal, steigend
• I-Nähte waagrecht, steigend
• Teilmechanisiertes Plasmabrennschneiden
• Schweißnähte, insbesondere auf Durchschweißung, Nahtaussehen und Poren prüfen und nachbehandeln

Thomas Planer im Anzug

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Planer

Leiter des Bildungszentrums Schweinfurt

Galgenleite 3

97424 Schweinfurt

Tel. 09721 478-4121

Fax 09721 478-4621

t.planer--at--hwk-ufr.de