
Informationen über das Kompetenzzentrum für Energietechnik
Über uns
Das Kompetenzzentrum für Energietechnik der Handwerkskammer für Unterfranken ist eine Informations- und Bildungseinrichtung im Bereich erneuerbare Energien und den damit verbundenen Techniken und Systemen.
Es wurde im Jahr 2004 im Rahmen der "Regionalen High-Tech-Offensive Zukunft Bayern" eröffnet und hat seither das regionale Handwerk durch seine gewerkeübergreifenden Aus- und Weiterbildungen geprägt.
So haben wir bereits über 400 (Gebäude-)Energieberater*innen (HWK) ausgebildet, die auch überregional tätig sind.
Als Mittler zwischen Handwerk und den neuesten technologischen Entwicklungen bieten wir aktuelle Informationen, persönliche Beratung und zukunftsorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Thema Bau- und Ausbauhandwerk.
Unsere Lehrräume
In Theorie
Unsere zwei großzügigen Lehrräume sind mit modernen Touchboards ausgestattet, die Dozentinnen und Dozenten bei der praxisorientierten Unterrichtsgestaltung unterstützen.
Die hellen, tageslichtgefluteten Räume mit Aussicht auf die Festung Marienberg und das Schloss Steinburg, sorgen für ein angenehmes Lernambiente.
Und Praxis
In den SHK-Werkstätten wird Theorie und Praxis auch räumlich eng miteinander verwoben. So können Schulungen direkt in den Technikräumen abgehalten werden.
Brandschutzstein
Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie gerne über weitere Termine und geplante Seminare.