K2/10 Instandsetzung von Fahrzeugbaugruppen und -systemen

Lehrgangsdauer

1 Woche

Teilnehmer

Auszubildende/r im 2. Lehrjahr

Inhalte

Motormechanik

  • Bauelemente und Baugruppen identifizieren
  • Systeme und Baugruppen auf Funktion und Schäden prüfen
  • Systeme, Baugruppen auf Funktion und Schäden prüfen
  • Systeme, Baugruppen und Bauteile unter Berücksichtigung von Montageanleitungen demontieren und montieren
  • Mechanische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Systeme, Baugruppen und Bauteile instand setzen

Antriebstechnik

  • Bauelemente und Baugruppen identifizieren
  • Systeme und Baugruppen auf Funktion und Schäden prüfen
  • Systeme, Baugruppen und Bauteile unter Berücksichtigung von Montageanleitungen demontieren und montieren
  • Mechanische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Systeme, Baugruppen und Bauteile instand setzen

Technische Kommunikation

  • Kommunikations- und Informationssysteme nutzen
  • Technische Informationen aufbereiten, interpretieren, vermitteln, präsentieren und dokumentieren

Dokumentation von Vorgehensweisen

  • Arbeiten und Arbeitsschritte dokumentieren
Matthias Reith

Matthias Reith

Dieselstraße 10

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2117

Fax 0931 4503-2817

m.reith--at--hwk-ufr.de

Armin Katzenberger

stv. Leiter Bildungszentrum Würzburg

Dieselstraße 10

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2155

a.katzenberger--at--hwk-ufr.de