Maler/innen und Lackierer/innen

Die Tätigkeit im Überblick

Maler/innen und Lackierer/innen behandeln, beschichten und bekleiden Innenräume und Fassaden von Gebäuden.

Die Ausbildung im Überblick

Maler/in und Lackierer/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO). Diese bundesweit geregelte 3-jährige duale Ausbildung mit Fachrichtungen findet in der Regel im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt. Sie erfolgt in einer der folgenden Fachrichtungen:

  • Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz
  • Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
  • Maler und Lackierer/Malerin und Lackiererin Fachrichtung Kirchenmalerei und Denkmalpflege

Wir führen folgende überbetriebliche Lehrgänge durch:

Grundbildung (1. Lehrjahr)

G-MBF/03 - Gestalten, Formen und Beschichten eines Objektes

 

Fachstufe (2. bis 4. Lehrjahr)

Die Kurse MB3/04, MB4/04, MGI3/04 und MGI5/04 werden nur in Aschaffenburg durchgeführt! 

MB1/04 - Gestalten einer Fassade

MB2/04 - Gestalten eines Innenraumes

MB3/04 - Gestalten eines Messestandes

MB4/04 - Gestalten eines Ladengeschäftes

MB5/04 - Instandsetzen und Gestalten einer Tiefgarage

MGI1/04 - Gestalten und Instandsetzen einer Fassade

MGI2/04 - Gestalten eines repräsentativen Eingangsbereiches

MGI3/04 - Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes

MGI4/04 - Gestalten eines historischen Treppenhauses

MGI5/04 - Ausbau eines Dachgeschosses





Unsere Maler- und Lackierer-Werkstätten

Sie möchten einen Blick in unsere Malerwerkstätten werfen? Dann schauen Sie sich gerne in unseren Virtuellen Werkstätten um!



Foto der Ansprechperson

Gerald Halbig

Dieselstraße 10

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2114

g.halbig--at--hwk-ufr.de

Foto der Ansprechperson

Hubert Breunig

Dieselstraße 10

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2738

h.breunig--at--hwk-ufr.de

Foto der Ansprechperson

Helmut Fersch

Dieselstraße 10

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2147

h.fersch--at--hwk-ufr.de