Tischler-Schreiner-Maschinenlehrgang Teil 3TSM2/24 - Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen III

Lehrgangsdauer

1 Woche

Teilnehmende

Auszubildende ab 2. Lehrjahr



Inhalte

Arbeiten mit Sägemaschinen

Pendelkreis-, Untertischkreis-, Gehrungskapp- und Auslegerkreissägemaschine

  • Werkstücke ablängen
  • Gehrungsschnitte durchführen, insbesondere mit der Gehrungskappsäge

Handkreis- und Handkettensägemaschine

  • Spezielle persönliche Schutzausrüstung (PSA) kennen und anwenden
  • Einsatzbereiche bei der Montage kennen
  • Unterschiedliche Maschinenarten unter Berücksichtigung von Gefahrstoffen und des Umweltschutzes kennen und einsetzen
  • Sicherheitstechnische Einrichtungen kennen und anwenden
  • Werkzeuge unter Berücksichtigung des Werkstoffes auswählen, insbesondere für Längs- und Querschnitte
  • Ablängen, insbesondere von Schnittholz, Seitenware und Plattenwerkstoffen


Teile und Erzeugnisse mit Holzbearbeitungsmaschinen herstellen

  • Holz, Holzwerkstoffe und sonstige Werkstoffe nach gestalterischen und funktionalen Aspekten auswählen
  • Standard-Holzbearbeitungsmaschinen unter Berücksichtigung von Präzision und Effizienz auswählen und einsetzen, insbesondere Tisch- und Formatkreissägen und Tischfräsmaschinen
  • Werkzeuge unter Berücksichtigung des Werkstoffes auswählen und einsetzen, u.a. Fräser und Sägeblätter
  • Standard-Holzbearbeitungsmaschinen und Werkzeuge entsprechend der herzustellenden Verbindung auswählen und einsetzen, insbesondere Ständerbohrmaschinen
  • Schleifmaschinen unter Berücksichtigung der zu bearbeitenden Oberflächen auswählen und einsetzen
  • Erzeugnisse zusammenbauen und komplettieren
Gerald Halbig

Gerald Halbig

Dieselstraße 10

97082 Würzburg

Tel. 0931 4503-2114

g.halbig--at--hwk-ufr.de