V-BAE2/08 - Verkaufstechniken im Lebensmittelhandwerk II
Lehrgangsdauer
1 Woche
Teilnehmer
Auszubildende/r im 2. Lehrjahr
Inhalte
Informations- und Kommunikationstechnik mit Einführung der EDV
- Branchensoftware im Hinblick auf Nährwertinformationen und allergene Stoffe nutzen
- Preise kalkulieren
Lebensmittel- und gewerberechtliche Bestimmungen, Hygiene
- Betriebseigene Maßnahmen und Kontrollen in Bezug auf Hygiene planen
- Systematische Einteilung der feinen Backwaren nach Gruppen und Untergruppen vornehmen können
Qualitätssichernde Maßnahmen
- Bedeutung und Wirksamkeit qualitätssichernder Maßnahmen für den betrieblichen Ablauf beurteilen können
Kundenberatung, Werbung und Verkaufsförderung
- Kundenwünsche und Reklamationen entgegennehmen und bearbeiten
- Korrektes Verhalten bei hohem Kundenandrang üben
- Ernährungsphysiologische Bedeutung von Inhalts- und Zusatzstoffen darlegen können
- Werbeaktionen, insbesondere mit regionalen und jahreszeitlichen Themen und Formen planen und ausführen
Umgang mit Waren, Fachberatung
- Brotbuffet gestalten
- Backwaren mit Obst belegen, Überzug herstellen und aufbringen
- Kalte Cremes oder Schlagsahne herstellen und verarbeiten
- Herstellen von feinen Backwaren, z.B. aus Plunderteig, Blätterteig, Sand- oder Röstmasse
Kleine Gerichte herstellen
- Herzhafte Teig- und Süßspeisen herstellen